Babolat-Cup Hauptbewerb - Division 1
Stand nach dem 1. Playoff-Durchgang
|
Team |
Beg. |
Spiele |
Sätze |
Punkte |
1 |
Goodminton |
12
|
52
|
20
|
110
|
56
|
36
|
2
|
Penguasaan
|
10
|
36
|
24
|
79
|
58
|
28
|
3
|
Cinghiali
|
12
|
37
|
35
|
86
|
84
|
25
|
4
|
Wintin |
12
|
35
|
37
|
82
|
83
|
25
|
5 |
Nanashi
|
12
|
26
|
46
|
72
|
100
|
20
|
6 |
Duracells
|
12
|
24
|
48
|
61
|
109
|
18
|
7 |
Bad-Rats |
12 |
45 |
27 |
99 |
67 |
15 |
8 |
Bad-Mintons |
10 |
42 |
18 |
92 |
47 |
13 |
9 |
Hot Shots |
12 |
42 |
30 |
92 |
72 |
12,5 |
10 |
Schlägertrupp |
12 |
37 |
35 |
85 |
83 |
12,5 |
11 |
Federation |
12 |
33 |
39 |
78 |
94 |
10,5 |
12 |
Sigas |
10 |
26 |
34 |
65 |
74 |
9 |
Unabhängig von der Tabelle wird beim nächsten Termin so gespielt: 1. 4er Gruppe: Goodminton, Penguasaan, Wintin, Nanashi 2. 4er Gruppe: Cinghiali, Bad Rats, Duracells, Hot Shots 3. 4er Gruppe: Bad-Mintons, Schlägertrupp, Sigas, Federation
Beim Babolat-Cup-Finale wird nach dem Tabellenstand vor dem Finale gespielt. Bei allen Play-Off-Terminen spielen wir in Vierergruppen, die sich aus dem Ergebnis des vorangegangenen Play-Off-Termin ergeben. (Siehe gelbe Markierung).
Pro Play-Off-Termin werden die Punkte nach Placierung vergeben und die Spiele und Sätze in der Tabelle gewertet. (1. 8 Punkte, 2. 7 Punkte, 3. 6 Punkte, 4. 5 Punkte, 5. 6 Punkte, 6. 5 Punkte, 7. 4 Punkte, 8. 3 Punkte, 9. 4 Punkte, 10. 3 Punkte, 11. 2 Punkte, 12. 1 Punkt.
Dieses Spielsystem soll möglichst viele spannende und ausgeglichene Begegnungen bringen.
|